Einen Moment bitte...
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
sgd-Zertifikat „Lerncoach“ nach erfolgreicher Teilnahme am Praxisseminar
Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der Entwicklungs- und Lernpsychologie. Sie werden sicher in der Diagnose von Lernschwierigkeiten und wissen, mit welchen Methoden Lernblockaden überwunden werden können. Der Lehrgang zeigt Ihnen auch, wie Sie sich als Lerncoach professionell präsentieren und dadurch Kunden gewinnen können.
Während Nachhilfe vor allem bei der Erklärung und Einübung des Schulstoffs ansetzt, schauen Sie sich als Lerncoach jeweils die Lernenden in ihrer besonderen Situation genau an. Mit diesem ganzheitlichen Blick finden und trainieren Sie mit den Schülern individuell abgestimmte Lernstrategien. Diese helfen dabei, Lernhemmnisse abzubauen und die angestrebten Lernziele zu erreichen. Die angestoßenen Veränderungsprozesse ermutigen und stärken die Kinder – und sie bieten die Chance für eine erfolgreiche Schullaufbahn.
Wenn Sie derzeit als Erzieher, Lehrer oder Sozialpädagoge arbeiten, erweitern und vertiefen Sie mit diesem Kurs Ihre Kenntnisse gezielt für das Lerncoaching. Verschiedene Aufgabenfelder ergeben sich dadurch für Sie: das Beurteilen des Leistungsstandes ebenso wie die Analyse des Lernverhaltens sowie die Beratung der Eltern.
Sie können den Bereich der Lerndiagnostik und Lernförderung ausbauen, beispielsweise wenn Sie als Psychologe oder freiberuflicher Pädagoge arbeiten. Wenn Sie in einer Beratungsstelle tätig sind, die Eltern und ihre Kinder bei Lernproblemen unterstützt, können Sie sich neue Arbeitsfelder erschließen.
Möchten Sie als Nachhilfelehrer Ihr Angebot ergänzen und professionalisieren, haben Sie mit diesem Kurs die Möglichkeit, sich weiterzuqualifizieren und zu spezialisieren.
Lerncoaching: Grundlagen · Entwicklung im Kindesalter · Schulfähigkeit · Einflüsse auf die Entwicklung schulischer Leistungen · Lernvoraussetzungen · Lerntechniken · Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Störung LRS · Rechenstörungen · Hochbegabung · Englischförderung · Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung · Migration, Kultur und Mehrsprachigkeit · Von der Diagnose zur Förderung: Lerncoaching in der Praxis · Gesprächsführung · Beraterpersönlichkeit · Marketing
Material- und Leistungsübersicht
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Die Teilnahme an diesem Lehrgang erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Wir empfehlen jedoch mindestens einen mittleren Bildungsabschluss sowie ein Mindestalter von 23 Jahren zu Beginn des Lehrgangs. Erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich sind hilfreich.
Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben und als Bestätigung Ihrer Leistungen das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Darüber hinaus erwerben Sie nach erfolgreicher Teilnahme am Praxisseminar das sgd-Zertifikat „Lerncoach“.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Zeugnisse auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
In einem dreitägigen Seminar können Sie das Erlernte noch einmal festigen und vertiefen. Die Seminargebühren sind bereits in der Lehrgangsgebühr enthalten. Die erfolgreiche Seminarteilnahme ist Voraussetzung für das sgd-Zertifikat.
Der sgd-Fernlehrgang Lerncoach ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 0800 806 11 11.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Der Lehrgang Lerncoach ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7300515 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Lerncoach!
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
In unserem Ratgeber zum Thema Personalmanagement finden Sie spannenden Beiträge zur Mitarbeiterplanung- und Entwicklung - Schauen Sie vorbei!
Jetzt Artikel lesenBei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Jetzt Artikel lesenWir beraten Sie gern persönlich:
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Lerncoach an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Einen Moment bitte...