Einen Moment bitte...
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach erfolgreich erstellter Abschlussarbeit
Von Grund auf erlernen Sie das kreative Foto-Design. Sie werden fit rund um die Themen digitales Fotografieren, Scannen, Bildbearbeitung, Copyright und Urheberrecht. Zudem lernen Sie, Ihre Fotos in gedruckten Medien und im Internet zu veröffentlichen.
Am Kursende können Sie ein komplettes visuelles Konzept für eine gute Aufnahme erstellen: von der Ideenfindung und Überlegung, was ein Bild überhaupt zeigen soll, über die Planung, Kameraeinstellung, Auswahl der Requisiten, das Fotografieren – bis hin zur Fotobearbeitung am Computer, z. B. dem Einbinden in Collagen.
Mit dem Abschluss „Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD)" eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven in interessanten Tätigkeitsfeldern:
Sie können als Angestellte oder Freiberufler im fotografischen Gewerbe arbeiten. Foto-Designer werden darüber hinaus in Werbe- und Medienagenturen, in der Film- und Fernsehproduktion und in Presseagenturen gesucht. Gleiches gilt für Bildredaktionen von Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen sowie Grafikdesign-Büros.
Ebenso ist der Lehrgang ideal zur Weiterbildung z. B. für Grafiker, Web-Designer, Journalisten und Texter geeignet, die ihren Aufgabenbereich erweitern möchten.
Grundlagen der digitalen Fotografie · Umgang mit dem Scanner und der Scannersoftware · Fotoarchivierung und Kamerarohdatenverarbeitung (RAW-Format) · Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements · Typografie und Druckverfahren · Eine Webgalerie im Internet publizieren · Präsentationen vorbereiten und durchführen · Berufe in der professionellen Fotografie · Rechtliche Aspekte zur Distribution und Produktion von Fotos
Material- und Leistungsübersicht
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Kursteilnahme: Sicherer Umgang mit Windows/Mac und in der Nutzung des Internets. Sie sollten zudem Spaß am Fotografieren und am Experimentieren am Computer mitbringen. Vorkenntnisse in der Fotografie oder der Bildbearbeitung brauchen Sie nicht.
Technik: Standard-Multime dia-PC mit Microsoft Windows 10 und 8 GB RAM. Der Kurs kann auch mit Mac, 8 GB RAM und dem Betriebssystem macOS ab 10.14 bearbeitet werden.
Weiterhin erforderlich: Digitalkamera, Scanner, Farbdrucker und Internetzugang.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das sgd-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das sgd-Abschlusszeugnis auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument aus.
Wenn Sie zusätzlich zu den Anforderungen, die für den Erwerb des sgd-Abschlusszeugnisses gelten, noch eine persönliche Abschlussarbeit erstellen und bestehen, erhalten Sie das sgd-Zertifikat „Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD)“.
Der sgd-Fernlehrgang Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 0800 806 11 11.
Sie haben jederzeit Zugang zum sgd-OnlineCampus. Diesen können Sie als Übungs-Plattform nutzen (Infos, Chats, Foren). Die Nutzung ist nicht erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.
Der Lehrgang Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7224710 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD)!
„Ich war lange als Betriebsleiter tätig, nun bin ich in Altersteilzeit. Das Fernstudium ist der erste Schritt zu meiner zweiten Karriere im Bereich Foto- und Videodesign.
Es ist mir gelungen, meine Arbeit als Betriebsleiter mit dem Lernen in Einklang zu bringen. Es war ein gutes Gefühl, als ich trotz anspruchsvoller beruflicher Aufgaben die Korrektur der ersten Einsendeaufgabe zurückerhielt und die volle Punktzahl hatte.
Am besten funktioniert das Lernen, wenn man sich feste Lernzeiten in den Kalender einträgt. Ich habe mir auch immer Etappenziele gesetzt, z. B. bis wann ich welche Lektion durchgearbeitet haben will. Zur Belohnung bin ich mit der Familie essen gegangen.
Es ist ein überragendes Gefühl, dass ich das Fernstudium trotz meiner nun 63 Jahre mit der Gesamtnote 1 erfolgreich abgeschlossen habe. Das beweist: Das Alter ist kein Hindernis, wenn man sich entsprechende Ziele setzt.“
Erich Nemeth, Teilnehmer des sgd-Lehrgangs „Gepr. Foto-Desginer (SGD)“
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Jetzt Artikel lesenBei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Jetzt Artikel lesenWir beraten Sie gern persönlich:
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Einen Moment bitte...