Einen Moment bitte...
Grundlagen der Informations- und IT-Sicherheit: Relevanz der Informations- und IT-Sicherheit; Die Begriffswelt der Informations- und IT-Sicherheit; Informations- und IT-Sicherheit in Organisationen: aus wirtschaftlicher Sicht; aus gesellschaftlicher Sicht.
Angriffe und Bedrohungen: Einführung und Motivation · Begriffe und ihre Zusammenhänge · Bedrohungen und Schwachstellen · Angreifer und Angriffsszenarien · Angriffe im Detail · Gefahren bei der Nutzung des Internets.
Malware: Geschichte der Malware · Definition und Arten von Malware · Infektionswege und Angriffsszenarien mit Malware · Viren- und Malwareschutz im Unternehmen · Umgang mit Malware in der Praxis.
Der Faktor Mensch in der Informationssicherheit: Sicherheit und der Mensch · Homo Carens Securitate und Social Engineering · Der Faktor Mensch – Modelle und Methoden · Security Awareness.
Grundlagen und Modelle der IT-Sicherheit · Managementsysteme · Entwicklung von IT-Sicherheitskonzepten · Datenschutz · IT-Notfallmanagement · Grundlagen, Leitfäden und Unter-suchungen der IT-Forensik · Rechtliche Aspekte der IT-Forensik · Lern- und Nachschlagebibliothek: Führung und Moderation · Führungsaspekte im Projektmanagement.
Material- und Leistungsübersicht
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Teilnahme: Für den Kurs gibt es keine Teilnahmebeschränkungen, jedoch ist eine gewisse berufliche Erfahrung vorteilhaft. Ein grundlegendes Verständnis für Themen der Informatik (Rechnerarchitektur, Software-Architektur, Software Engineering) ist außerdem hilfreich.
Technik: Internetzugang mit aktuellem Browser, um den sgd-OnlineCampus nutzen zu können.
Teilnahme: Für den Kurs gibt es keine Teilnahmebeschränkungen, jedoch ist eine gewisse berufliche Erfahrung vorteilhaft. Ein grundlegendes Verständnis für Themen der Informatik (Rechnerarchitektur, Software-Architektur, Software Engineering) sowie ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse ist von Vorteil.
Technik: Internetzugang mit aktuellem Browser, um den sgd-OnlineCampus nutzen zu können.
Sie erhalten das sgd-Abschlusszeugnis „IT-Sicherheit I, Einführung“ als Beleg Ihrer Lehrgangsteilnahme und Bestätigung Ihrer Leistungen. Vorausgesetzt, Sie haben alle vorgesehenen Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet.
Nach erfolgreich abgeschlossener Heimprüfung erhalten Sie das sgd-Zertifikat „IT-Sicherheit I, Einführung“.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Bestätigung von der Wilhelm Büchner Hochschule, dass Ihre Weiterbildung in einem späteren Studium mit 6 Creditpoints (CP) angerechnet werden kann, z. B. auf das weiterbildende WBH-Hochschulzertifikat „IT-Sicherheit“.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Abschlusszeugnis und Zertifikat in englischer Sprache aus. So ist Ihre Fortbildung für Personaler weltweit vergleichbar.
Sie erhalten das sgd-Abschlusszeugnis „IT-Sicherheit II, Management“ als Beleg Ihrer Lehrgangsteilnahme und Bestätigung Ihrer Leistungen. Vorausgesetzt, Sie haben alle vor-gesehenen Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet.
Nach erfolgreich abgeschlossener Heimprüfung erhalten Sie das sgd-Zertifikat „IT-Sicherheit II, Management“.
Darüber hinaus erhalten Sie eine Bestätigung von der Wilhelm Büchner Hochschule, dass Ihre Weiterbildung in einem späteren Studium mit 6 Creditpoints (CP) angerechnet werden kann, z. B. auf das weiterbildende WBH-Hochschulzertifikat „IT-Sicherheit“.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Abschlusszeugnis und Zertifikat in englischer Sprache aus. So ist Ihre Fortbildung für Personaler weltweit vergleichbar.
Die Inhalte dieser Weiterbildung können auf das Hochschulzertifikat der Wilhelm Büchner Hochschule „Zertifikat IT-Sicherheit“ mit 6 CPs angerechnet werden.
Der sgd-Fernlehrgang IT-Sicherheit, EinführungIT-Sicherheit, Management ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 6.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus waveLearn. Diesen können Sie als Übungsplattform nutzen. Sie finden dort außerdem wichtige Informationen, Chats und Foren.
Der Lehrgang wird derzeit von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln auf staatliche Zulassung geprüft. Diese stellt sicher, dass der Lernstoff vollständig, fachlich und pädagogisch einwandfrei aufbereitet ist. Außerdem garantiert sie, dass der Lehrgang in seiner Durchführbarkeit den staatlichen Bedingungen für Fernunterricht entspricht.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs IT-Sicherheit, EinführungIT-Sicherheit, Management!
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am 24. Februar 2022 | 18:30 Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
Vom Soldaten über ein Geschichtsstudium zum Jugendleiter: Die Karriere von Marco Busch ist vielfältig. Fernkurse der sgd spielten eine entscheidende Rolle.
Jetzt Artikel lesenDie richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Jetzt Artikel lesenBei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Jetzt Artikel lesenWir beraten Sie gern persönlich:
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang IT-Sicherheit, EinführungIT-Sicherheit, Management an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Einen Moment bitte...