Einen Moment bitte...
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen der schriftlichen Prüfung
Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie native Apps für iPhones und iPads erstellen und programmieren. Sie lernen die Entwicklungsplattform Xcode sowie die Programmiersprache Swift kennen. Der strukturierte Aufbau der Lerninhalte gibt Ihnen die Möglichkeit, die Funktionen Ihrer Apps zu testen und eventuelle Fehler zu beheben. Außerdem geben wir Tipps zum Vermarkten Ihrer Apps im Apple App Store.
Hierfür machen wir Sie mit allen wichtigen Schritten und Abläufen rund um Konzeption, Entwicklung und Sicherstellung der Produktqualität vertraut. Schwerpunkt des Lehrgangs ist die technische Seite der Entwicklung.
Der Lehrgang ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie im Bereich der App-Entwicklung professionell und kommerziell arbeiten möchten. Die vermittelten Lerninhalte eröffnen Ihnen kreative Möglichkeiten der App-Entwicklung in einem Geschäftsfeld mit guten Verdienstmöglichkeiten.
Als Webentwickler, Web-Designer oder Programmierer können Sie diesen Kurs als Zusatzqualifikation nutzen. Mit Ihrem innovativen Wissen, schnell und professionell bedarfsgerechte Apps programmieren zu können, erschließen Sie sich vielfältige Aufgabenbereiche.
Da die von Ihnen entwickelten Apps weltweit nutzbar sind, können Sie auch als Selbstständiger oder freier Entwickler interessante Projekte im In- und Ausland übernehmen.
Wenn Sie privat Interesse an der App-Entwicklung haben und in Ihrer Freizeit z. B. Spiele entwickeln wollen, haben Sie, aufbauend auf Ihrer praktischen Programmiererfahrung, viele interessante Möglichkeiten.
APP-ENTWICKLUNG SPEZIELL FÜR IOS: Einführung in Xcode zur App-Entwicklung speziell für iPhone und iPad (iOS 12) • Programmierung mit Swift • Benutzerführung für Apps • Arbeiten mit dem Model View Controller • Arbeit mit grafischen Objekten • Bewegungssensor und Kompass • Arbeit mit Fotos, Videos und Sound • Netzwerkfähigkeiten von iOS nutzen • Dynamische Web-Inhalte in eigenen Apps • Kommunikation mit anderen Geräten • Bereitstellung von Apps im App Store • Werbung und Vertrieb
Material- und Leistungsübersicht
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Kursteilnahme: Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse im Bereich der App-Entwicklung. Empfohlen: sicherer Umgang mit Apple Mac, iPhone, iPad, englische Texte verstehen, Vorkenntnisse in JavaScript und Programmiersprachen wie C/C++, objektorientierte Programmierung.
Technik: Sie brauchen einen Computer mit macOS 10.11.5 oder höher, Internetzugang, eine persönliche Anmeldung als Entwickler/in bei Apple, ein iPhone, ein iPad oder einen iPod Touch mit iOS 12.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Nach Bestehen der schriftlichen Prüfung erhalten Sie außerdem das sgd-Zertifikat „iOS-App-Developer/in (SGD)“.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Zeugnisse auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus. Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Der sgd-Fernlehrgang Gepr. iOS-App-Developer/in (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 0800 806 11 11.
In diesem Lehrgang nutzen Sie den sgd-OnlineCampus. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Der Lehrgang Gepr. iOS-App-Developer/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7279414 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. iOS-App-Developer/in (SGD)!
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am 28. Januar 2021 | 18:30 Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Jetzt Artikel lesenBei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Jetzt Artikel lesenWir beraten Sie gern persönlich:
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Gepr. iOS-App-Developer/in (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Einen Moment bitte...