Einen Moment bitte...
sgd-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme
sgd-Zertifikat nach Bestehen der schriftlichen Prüfung
Die praxisnahe Fortbildung macht Sie intensiv mit dem Themenfeld des Energiemanagements vertraut, in dem Sie unter anderem lernen, den Energieverbrauch in Betrieben zu analysieren.
Im Lehrgang befassen Sie sich mit technischen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und lernen, Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit durchzuführen.
Sie erlernen, Energiemanagementsysteme aufzubauen, zu begutachten und zu zertifizieren. Ergänzt werden Ihre Lerninhalte zum Emissionshandel, Energieeinkauf und zur Energierückgewinnung um Wissensinhalte aus der Betriebswirtschaft und dem Management.
Mitarbeiter aus energieintensiven Unternehmen, aus öffentlichen Einrichtungen, Verwaltungen, Verbraucherorganisationen oder Ingenieur- und Planungsbüros können am Kursende ein nachhaltiges Aufgabengebiet im Bereich des Energiemanagements mit großen Karrierechancen verantwortlich betreuen: Sie leiten beispielsweise Projekte zum effizienten Einsatz von Energie sowie zur Kostensenkung und arbeiten als Energiemanager/in direkt an der Schnittstelle zwischen technischer und kaufmännischer Firmenleitung.
Lern- und Arbeitsmethodik
Mathematik-Stützkurs
Energiewirtschaft: Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft · Grundlagen des Energiemanagements · Bedingungen des Energieeinkaufs · Energieeinkauf: Strom, Erdgas und Wärme · Aufbau und Nutzung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001 · Normiertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001
Energietechnik: Physikalische Grundlagen der Energie · Grundlagen der Energieeffizienz · Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Beleuchtungs-, Prozess- und Gebäudetechnik · Nutzungsmöglichkeiten industrieller Abwärme
Management und ausgewählte Bereiche der Betriebswirtschaft: Grundlagen des Managements · Verfahren der Investitionsrechnung · Methoden des Projektmanagements · Aufbau standardisierter Managementsysteme
Projektarbeit
Material- und Leistungsübersicht
Unsere exklusiven Studienservices:
Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.
Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.
Exklusiv für sgd-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.
Kursteilnahme: Um am Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Technik: Internetzugang mit aktuellem Browser.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Abschlusszeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen. Außerdem können Sie durch eine schriftliche Abschlussprüfung in Form einer Projektarbeit das sgd-Zertifikat „Geprüfte/r Energiemanager/in (SGD)“ erwerben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Zeugnis und das Zertifikat auch in englischer Sprache als international verwendbare Dokumente aus.
Der sgd-Fernlehrgang Gepr. Energiemanager/in (SGD) ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns kostenlos an: 06151 3842 6.
In diesem Lehrgang nutzen Sie den sgd-OnlineCampus. Zudem haben Sie über den sgd-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Der Lehrgang Gepr. Energiemanager/in (SGD) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 7254612 geprüft und staatlich zugelassen.
Das besondere sgd-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der sgd weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs Gepr. Energiemanager/in (SGD)!
Lernen Sie die sgd, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung am 24. Februar 2022 | 18:30 Uhr kennen. Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine einsehen
Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 20 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der sgd starten sollten und warum Sie bei der sgd immer den besten Preis erhalten.
Jetzt Artikel lesenBei der sgd stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.
Jetzt Artikel lesenWir beraten Sie gern persönlich:
Melden Sie sich jetzt zum Lehrgang Gepr. Energiemanager/in (SGD) an und starten Sie Ihren Fernkurs an Deutschlands führender Fernschule.
Einen Moment bitte...