sgd, Deutschlands Führende Fernschule
sgd, Deutschlands Führende Fernschule
 +49 6151 3842 6
  • Kurse
  • mehr
  • Gratis-Infopaket

Tourismus und Hotellerie im Fernstudium erlernen

++ Auch in der aktuellen Situation können Sie bei uns ungehindert studieren ++ Sie können sich jederzeit online anmelden und von zu Hause aus sofort starten ++ Spezielles Angebot für Menschen und Unternehmen in Kurzarbeit ++
Wissenswelt

Tourismus, Gastro und Hotellerie

Ob Bade-, Strand- oder Wanderurlaub, Kreuzfahrten, Rad- oder Städtereisen: Die Deutschen reisen gerne und viel. Im Jahr 2018 war in Deutschland die Zahl der…

Ob Bade-, Strand- oder Wanderurlaub, Kreuzfahrten, Rad- oder Städtereisen: Die Deutschen reisen gerne und viel. Im Jahr 2018 war in Deutschland die Zahl der Urlaubsreisenden höher als je zuvor. Aufgrund dieser Entwicklung suchen Touristikunternehmen und Hotels permanent nach gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Und auch weltweit gehört die Tourismusbranche zu den größten Wirtschaftszweigen. Wer sich daher für ferne Länder, andere Kulturen und Fremdsprachen interessiert, findet nach einem Fernstudium im Tourismus auch im Ausland attraktive Jobangebote.

Alle 7 Kurse

Assistant Craft-Brewer (IHK) – Craft-Bierbrauer*in AZAV
Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) AZAV 10 % Rabatt
Gastronomiemanagement AZAV
Hotelbetriebswirt/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Tourismusfachwirt/in (IHK), Gepr.
Tourismusmanagement AZAV
Wein- und Genussexperte/expertin (IHK) AZAV

Für die Teilnahme an den Kursen sollten Sie kaufmännische Vorkenntnisse sowie je nach Fachrichtung Interesse und Erfahrung im Gast-, Hotel- oder Gastronomiegewerbe mitbringen. Auch Fremdsprachenkenntnisse sind vor allem in international agierenden Unternehmen eine wichtige Qualifikation, um erfolgreich mit Kunden zu arbeiten. Vor allem englische Sprachkenntnisse, aber auch Spanisch oder Französisch können je nach Position und Zielgruppe im Tourismus wichtig werden.

Welche Voraussetzungen in den einzelnen Fernlehrgängen gefordert sind, können Sie auf den jeweiligen Kursseiten einsehen. Des Weiteren können Sie auch jederzeit unsere Studienberatung kontaktieren und kostenfrei Infomaterial zu Ihrem Wunschkurs in Tourismus und Hotellerie anfragen.

Inhalte eines Fernstudiums im Tourismus und in der Hotelbranche

Lernen Sie in unserem Weiterbildungsangebot unterschiedliche Bereiche der Hotellerie und der Tourismusbranche kennen: 
Der Einstiegskurs Tourismusmanagement gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Tourismusbranche und eignet sich dadurch auch für Einsteiger. Die Inhalte reichen von den grundlegenden Inhalten zum Tourismus über Tourismusmanagement und Tourismusmarketing bis hin zum Destinationsmanagement und touristischen Betrieben. 
Der Kurs Gepr. Tourismusfachwirt/in (IHK) mit IHK-Abschlussprüfung vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse für angehende Manager der Touristik und behandelt sowohl allgemeine betriebswirtschaftliche Themen als auch auf die Tourismusbranche zugeschnittene Inhalte, zum Beispiel zur Gestaltung des Marketingprozesses. 

Darüber hinaus können Sie sich mit diesen Weiterbildungen auf das Hotellerie- und das Gast- und Gaststättengewerbe spezialisieren: 
Als angehende/-r Fachwirt/in im Gastgewerbe (IHK) konzentrieren Sie sich in diesem Fernlehrgang auf die Schwerpunkte Gastronomie, Hotellerie und Catering. 

Die Teilnahme am Zertifikats-Kurs Gepr. Hotelbetriebswirt/in (SGD) umfasst neben den theoretischen Lerninhalten ebenfalls Online-Seminare und eine Einführung in das Hotelmanagementsystem „StayNTouch“. Darüber hinaus erhalten Sie nach Abschluss des Lehrgangs das sgd-Zertifikat, das Sie sich auch in englischer Sprache ausstellen lassen können und das international anerkannt ist.
 

Weiterbildung in Tourismus und Hotellerie berufsbegleitend

Ein Fernstudium in Hotellerie und Tourismus eignet sich für Sie vor allem, wenn Sie bereits in der Hotel- und Tourismusbranche arbeiten, sich aber berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, um zukünftig verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Organisation, Verwaltung und dem Management der Tourismusbranche übernehmen zu können.

Zum Beispiel als Zusatzqualifikation zu einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder zur Übernahme von Führungsaufgaben im mittleren Management größerer Hotel- und Tourismusbetriebe. Auch wer eine Beförderung in der internationalen Hotellerie oder in multinationalen Touristikkonzernen erreichen will, hat mit einem berufsbegleitenden Fernstudium beste Chancen.

Erfahrene Fernlehrer vermitteln Ihnen den leicht verständlichen Lernstoff praxisnah mit aktuellem Branchenwissen. Durch die kostenlose vierwöchige Testphase gehen Sie keinerlei Risiko ein. Starten Sie deshalb noch heute mit Ihrer Weiterbildung in Tourismus und Hotellerie.

Perspektiven mit der Weiterbildung im Tourismus

Die Touristik ist eine der Branchen, in der die Auswirkungen des digitalen Wandels zu spüren sind: Reisebüros werden ins Internet verlagert, Fluggesellschaften und Reiseveranstalter geraten durch internationale Konkurrenz unter Preisdruck. Hierdurch fielen bereits im letzten Jahr viele Arbeitsplätze in dieser Branche weg. Deshalb ist es wichtig, dass touristische Unternehmen sich und ihre Angebote weiterentwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Durch eine entsprechende Weiterbildung, die Sie auf genau diese Herausforderungen vorbereitet, können Sie in verantwortungsvolle Führungspositionen aufsteigen und sich Kenntnisse für neue Aufgabenbereiche aneignen.

Sie noch unsicher sind, welche Weiterbildung aus unserem Weiterbildungsangebot in Tourismus für Sie die geeignete ist, wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung für Ihre Zukunftspläne.

Gerne schicken wir Ihnen auch kostenfreies Infomaterial nach Hause. Wir freuen uns auf Sie und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Weiterbildung im Tourismusmanagement oder der Hotellerie!

Können wir Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen?

In nur 3 Minuten zum Wunschkurs
sgd-OnlineCampus 
Partnerprogramm 

 Kontakt
 Impressum
 AGB
 Datenschutz
 Werbepost abbestellen
 Login
 Cookies
 Online-Infoveranstaltung

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Wir glauben: Erfolg ist der Lohn der Tüchtigen. Und so unterstützen wir Sie gern darin, neues Wissen zu erwerben und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.

Made with by sgd – Deutschlands führender Fernschule

Gratis-Infopaket anfordern
Kontakt
Anrufen: +49 6151 3842 6
Chatten über WhatsApp
Beratungstermin vereinbaren
Beratungschat starten
E-Mail an beratung@sgd.de
Online Infoveranstaltung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...