sgd, Deutschlands Führende Fernschule
sgd, Deutschlands Führende Fernschule
 +49 6151 3842 6
  • Kurse
  • mehr
  • Gratis-Infopaket

Weiterbildung Recht im Fernstudium

++ Auch in der aktuellen Situation können Sie bei uns ungehindert studieren ++ Sie können sich jederzeit online anmelden und von zu Hause aus sofort starten ++ Spezielles Angebot für Menschen und Unternehmen in Kurzarbeit ++
Wissenswelt

Rechtswesen

Egal ob privat oder beruflich – es kann in jeder Situation hilfreich sein, sich mit seinen Rechten und Pflichten auszukennen. Und das am besten, bevor man mit dem Gesetz…

Egal ob privat oder beruflich – es kann in jeder Situation hilfreich sein, sich mit seinen Rechten und Pflichten auszukennen. Und das am besten, bevor man mit dem Gesetz in Konflikt kommt. Insbesondere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im kaufmännischen Bereich profitieren im Berufsalltag davon, über die wichtigsten Rechtsgebiete, wie Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht oder Vertragsrecht, Bescheid zu wissen.

Top-Kurse im Bereich Rechtswesen

Betriebswirt/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Buchhalter/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Handelsfachwirt/in (IHK), Gepr. AZAV 10 % Rabatt

Alle 12 Kurse

Betriebswirt/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Betriebswirt/in IHK, Technische/r, Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Bilanzbuchhalter/in – Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung (IHK), Gepr. 10 % Rabatt
Buchführung und Bilanzierung AZAV
Buchhalter/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Handelsfachwirt/in (IHK), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
Industriefachwirt/in (IHK), Gepr. AZAV
Praxiswissen Arbeitsrecht AZAV
Praxiswissen Recht AZAV
Steuerberater/in - Vorbereitungskurs
Steuerfachwirt/in – Vorbereitungskurs
Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre

Aber auch wenn Sie in der Personalabteilung für die Einstellung und Führung der Mitarbeiter zuständig oder im Betriebsrat aktiv sind, ist eine Weiterbildung im Bereich des Rechtswesens eine gute Investition.

Alle unsere Weiterbildung im Rechtswesen können im Fernstudium flexibel zu Hause absolviert und daher auch berufsbegleitend durchgeführt werden. So können Sie Erlerntes direkt in Ihren Berufsalltag einbeziehen und Ihr Fernstudium nach Ihren Bedürfnissen mit dem privaten Alltag verzahnen.

Voraussetzungen für eine Weiterbildung im Rechtswesen

In unserem Weiterbildungsangebot haben wir Ihnen eine Auswahl verschiedenster Fernlehrgänge im Rechtswesen zusammengestellt. Diese befassen sich mit unterschiedlichen Personalaufgaben und sind je nach eigenem Kenntnisstand für Anfänger und Quereinsteiger ebenso wie für ausgebildete Fachkräfte geeignet.

Voraussetzungen in den einzelnen Fernlehrgängen im Rechtswesen gefordert sind, können Sie auf den jeweiligen Kursseiten einsehen. Des Weiteren können Sie auch jederzeit unsere Studienberatung kontaktieren und kostenfrei Infomaterial zu Ihrem Wunschkurs im Bereich „Recht“ anfragen.
 

Rechtswesen Weiterbildung im Fernstudium erlernen

Die Weiterbildung Praxiswissen Recht gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Themen des Rechtswesens, die Ihnen im kaufmännischen Berufsalltag begegnen können. Sie lernen, Gesetzestexte zu verstehen, auszulegen und anzuwenden, um rechtssicher handeln zu können. Inhaltlich geht es in diesem Kurs um das Sach- und Vertragsrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie um Aspekte des Arbeitsrechts. 

Im Schwerpunktkurs Praxiswissen Arbeitsrecht erwerben Sie detaillierte Kenntnisse zum Arbeits- und Tarifvertrag, zu Arbeitgeber- und Arbeitnehmerpflichten, zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses sowie zum Kündigungsschutzrecht. Vor allem in Konfliktsituationen zwischen Arbeit-nehmer und Arbeitgeber können diese Kenntnisse sehr hilfreich sein. 

Zu detaillierten Kursinhalten können Sie sich jederzeit auch an unsere Studienberatung wenden. 

Berufliche Perspektiven mit einer Weiterbildung im Rechtswesen

Ihr erworbenes Praxiswissen lässt sich in vielen Bereichen anwenden. Möglicherweise kommen Sie im Berufsalltag täglich mit Situationen in Berührung, die Rechtskenntnisse voraussetzen. Als Mitarbeiter der Vertragsabteilung sind Sie beispielsweise zuständig für die Gestaltung der Verträge zwischen Ihrem Arbeitgeber und Ihren Kunden. 
    
Mit dem Arbeitsrecht kommen Sie hingegen in Berührung, wenn Sie beispielsweise in der Personalabteilung arbeiten und für die Vertragsgestaltung sowie für die Einstellung neuer Mitarbeiter*innen zuständig sind. 
Auch die Betriebsräte haben ein Mitbestimmungsrecht bei der Einstellung und Kündigung der Kollegen und sollten sich daher rechtlich mit der Thematik auskennen. Bei Problemen zwischen Angestellten und Arbeitgeber oder Kollegen untereinander ist der Betriebsrat ebenfalls Ansprechpartner und kann bei rechtlichen Fragen beraten. Für eine Weiterbildungsmaßnahme im Rechtswesen gibt es folglich viele Berührungspunkte im privaten und beruflichen Alltag, sie stellt sich daher als sehr nützliche Zusatzqualifikation heraus. 
    
Wenn Sie noch unsicher sind, welche Weiterbildung aus unserem Weiterbildungsangebot im Rechtswesen für Sie die richtige ist, wenden Sie sich gerne an unsere Studienberatung. Gemeinsam finden wir die passende Weiterbildung für Ihre Zukunftspläne. 

Gerne schicken wir Ihnen auch kostenfreies Infomaterial nach Hause. Wir freuen uns auf Sie und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei Ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung im Rechtswesen! 
 

Können wir Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen?

In nur 3 Minuten zum Wunschkurs
sgd-OnlineCampus 
Partnerprogramm 

 Kontakt
 Impressum
 AGB
 Datenschutz
 Werbepost abbestellen
 Login
 Cookies
 Online-Infoveranstaltung

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Wir glauben: Erfolg ist der Lohn der Tüchtigen. Und so unterstützen wir Sie gern darin, neues Wissen zu erwerben und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.

Made with by sgd – Deutschlands führender Fernschule

Gratis-Infopaket anfordern
Kontakt
Anrufen: +49 6151 3842 6
Chatten über WhatsApp
Beratungstermin vereinbaren
Beratungschat starten
E-Mail an beratung@sgd.de
Online Infoveranstaltung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...