sgd, Deutschlands Führende Fernschule
sgd, Deutschlands Führende Fernschule
 +49 6151 3842 6
  • Kurse
  • mehr
  • Gratis-Infopaket

IT-Kurse im Fernstudium

++ Auch in der aktuellen Situation können Sie bei uns ungehindert studieren ++ Sie können sich jederzeit online anmelden und von zu Hause aus sofort starten ++ Spezielles Angebot für Menschen und Unternehmen in Kurzarbeit ++
Wissenswelt

IT-Kurse

Informationstechnologie (kurz: IT) begegnet uns heutzutage überall im Beruf: ob Computer gewartet und repariert werden müssen oder Unternehmen auf eine funktionierende…

Informationstechnologie (kurz: IT) begegnet uns heutzutage überall im Beruf: ob Computer gewartet und repariert werden müssen oder Unternehmen auf eine funktionierende IT-Infrastruktur mit Netzwerken und Datenbanken angewiesen sind und Software-Lösungen für individuelle Betriebsanforderungen angepasst werden müssen. Dabei sind die Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet of Things (IoT) nur einige der Themen, die die IT-Branche auf Trab halten.

Top-Kurse im Bereich IT-Kurse

Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration AZAV 10 % Rabatt

Alle 13 Kurse

Angewandte Informatik (Bachelor-Studiengang, B.Sc.)
App-Entwicklung (Bachelor-Studiengang, B.Sc.)
Big Data und Data Science (Bachelor-Studiengang, B.Sc.)
Embedded Systems (Master-Studiengang, M.Eng.)
Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung AZAV
Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration AZAV 10 % Rabatt
Game Development (Bachelor-Studiengang, B.Sc.)
Informatik (Bachelor-Studiengang, B.Sc.)
Informatiker/in (SGD), Gepr. AZAV 10 % Rabatt
IT-Grundlagen aktuell AZAV
IT-Servicetechniker/in (SGD), Gepr. AZAV
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) AZAV
Technische Informatik (Bachelor-Studiengang, B.Eng.)

Steigen auch Sie mit einem IT-Fernstudium in diesen gefragten Sektor ein und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.

Voraussetzungen für eine IT-Weiterbildung im Fernstudium

Für Interessenten ohne Vorkenntnisse bietet sich Weiterbildung in einem unserer IT-Grundkurse an. Die weiteren IT-Lehrgänge erfordern unterschiedliche Vorkenntnisse, wie einen routinierten Umgang mit PC- und Windows, Erfahrung mit den Microsoft-Office-Programmen oder eine mehrjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder technischen Bereich. Neben logischem Denkvermögen brauchen Sie eine technische Ausrüstung: PC mit DVD-Laufwerk, Windows-Betriebssystem und Internetzugang.

IT-Kurse im Fernstudium mit verschiedenen Fachrichtungen

Mit unseren IT-Einstiegskursen erhalten Sie ein solides Grundlagenwissen im Bereich der Informationstechnologie:

Hierfür eignet sich beispielsweise der Fernkurs IT-Grundlagen aktuell. Dieser vermittelt Ihnen die Zusammenhänge zwischen PC, großen IT-Systemen und dem Internet. Sie lernen, wie die IT zu Problemlösungen beitragen kann, und bekommen einen Einblick in die Themen Hard- und Software, Datenbanken und Internet.

Die sgd-Zertifikatslehrgänge zum geprüften Informatiker, PC-Betreuer oder IT-Servicetechniker bilden Sie für Ihre Tätigkeit in diesen IT-Bereichen aus:

Der Kurs „Gepr. IT-Servicetechniker/in (SGD)“ vermittelt Ihnen beispielsweise Inhalte zu den Themen Technik, IT-Systeme und Kundenservice. Sie lernen, PCs, Festplatten und Drucker zu installieren und zu konfigurieren. Sie erfahren, wie Sie PCs vernetzen, Netzwerke verwalten und an das Internet koppeln. Darüber hinaus erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen IT-Server, Virtualisierung, Cloud Computing, IT-Sicherheit und Kundendienst.

Im Fernkurs „Gepr. Informatiker/in (SGD)“ lernen Sie die Grundlagen der Informatik und Softwareprogrammierung unter den Programmiersprachen C und C++. Darüber hinaus machen wir sie fit in den Bereichen Datenbankentwicklung, Netzwerke und IT-Sicherheit. Außerdem führen wir Sie in topaktuelle Themen wie Roboterprogrammierung und künstliche Intelligenz ein.

Unsere Weiterbildungen zum Fachinformatiker mit den Schwerpunkten Anwendungsentwicklung oder Systemintegration lassen sich in jeweils zwei Bereiche unterteilen:

zum einen den Fernkurs Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und zum anderen die Fortbildung zum/zur Fachinformatiker/in – Weiterbildung zum Schwerpunkt Systemintegration, der Inhalte zu Netzwerkadministration (PC-Netzwerke konzipieren, aufbauen und verwalten) und Datenintegration (Daten in eine Datenbank übernehmen und Datenbanken in Anwendungen integrieren) thematisiert.

In der Weiterbildung Anwendungsentwicklung mit LabVIEW und myDAQ im Fernstudium lernen Sie, ohne Programmierkenntnisse Programme zur Steuerung von Messgeräten und zur Erfassung und Verarbeitung von Messdaten zu erstellen.

Die IT-Fernlehrgänge der sgd vermitteln Ihnen aktuelles und branchenübergreifendes Wissen auf Basis von leicht verständlichem Lernstoff, vielen praxisnahen Übungen und optionalen Präsenzseminaren. Zahlreiche Lernprogramme führen Sie durch die Online-Kurse mit kompakt zusammengestellten Themen. Dabei profitieren Sie in einigen Kursen von Gratis-Software und ergänzenden Praxis-Seminaren, in denen Sie Ihr erlerntes Wissen direkt anwenden können. Nutzen Sie auch die mögliche Förderung durch einen Bildungsgutschein oder lassen Sie sich Ihre Leistungen auf ein Hochschulstudium anrechnen. Testen Sie unsere IT-Weiterbildungen 4 Wochen kostenlos und flexibel neben dem Beruf.

Berufliche Perspektiven nach einer IT-Weiterbildung 

Keine Branche ist auf dem Arbeitsmarkt derzeit so gefragt wie die IT-Branche. Mit einer Weiterbildung in der Informationstechnologie bereiten Sie sich auf Ihren individuellen Einstieg in diese dynamische und innovative Branche vor.

Wenn Sie bereits über Berufspraxis im IT-Bereich verfügen, aber noch keine Ausbildung in diesem Bereich absolviert haben, eröffnen Sie sich mit unseren Zertifikatslehrgängen zum Informatiker, PC-Betreuer oder IT-Servicetechniker Zugang zu einem attraktiven Stellenmarkt.

IT-ler werden in allen Branchen gesucht, ob in IT-Unternehmen, Handel, Industrie oder Dienstleistung. Werden Sie nach Ihrer Fortbildung als Allrounder oder Spezialist einer Fachrichtung tätig, z. B. als Fachinformatiker im Bereich der Anwendungsentwicklung oder Systemintegration.

Wenn Sie bereits über einschlägige Berufserfahrung aus den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik oder Mess-, Steuer- und Regelungstechnik verfügen, bietet Ihnen eine Weiterbildung in Anwendungsentwicklung mit LabVIEW und myDAQ die Möglichkeit, in einen modernen Beruf einzusteigen.

Bei Fragen zu unseren IT-Weiterbildungen kontaktieren sie gerne unsere Studienberatung. In einem kostenlosen Beratungsgespräch können wir gemeinsam klären, welche Fortbildung für Ihre Zukunftspläne passend ist!

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer IT-Weiterbildung im Fernstudium!

Können wir Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen?

In nur 3 Minuten zum Wunschkurs
sgd-OnlineCampus 
Partnerprogramm 

 Kontakt
 Impressum
 AGB
 Datenschutz
 Werbepost abbestellen
 Fern­unterrichts­vertrag kündigen
 Login
 Cookies
 Online-Infoveranstaltung

* MINI Cooper SE-Gewinnspiel: Verlost werden 3 MINI Cooper SE in Moonwalk Grey metallic unter allen neuen sgd-Teilnehmer*innen.
Teilnahmebedingungen unter: www.sgd.de/mini.

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Wir glauben: Erfolg ist der Lohn der Tüchtigen. Und so unterstützen wir Sie gern darin, neues Wissen zu erwerben und sich persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen.

Made with by sgd – Deutschlands führender Fernschule

Gratis-Infopaket anfordern
Kontakt
Anrufen: +49 6151 3842 6
Chatten über WhatsApp
Beratungstermin vereinbaren
Beratungschat starten
E-Mail an beratung@sgd.de
Online Infoveranstaltung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...