Einen Moment bitte...
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Inhaltliche Details finden Sie jeweils in Abschnitt 2, §§ 6 bis 12 der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Industriemeister–Fachrichtung Printmedien und Geprüfte Industriemeisterin–Fachrichtung Printmedien-Bachelor Professional in Print oder der Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Medienfachwirt und Geprüfte Medienfachwirtin-Bachelor Professional in Media“
- Sie sind ausgebildete:r Mediengestalter:in oder Medientechnolog:in oder verfügen über einen Hochschulabschluss mit print- oder digitalmedientechnischem Schwerpunkt
- Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
- Sie verfügen über Unterrichtserfahrung – vorzugsweise auch in Online-Formaten.
- Sie kennen das System von IHK-Fortbildungsprüfungen und sind im Idealfall bereits Prüfer bei einer IHK.
- Sie verfügen möglicherweise sogar selbst über einen der beiden genannten Fortbildungsabschlüsse.
- Dauerhafte freiberufliche Tätigkeit mit regelmäßigen Aufträgen
- Lehr-Tätigkeit von zu Hause ohne Ortsbindung
- Online-Qualifizierung zur Vorbereitung auf Ihre Aufgaben
- Stets verfügbare Ansprechpartner für methodische und organisatorische Fragestellungen
- Bereitstellung von Vorbereitungsmaterial auf Ihre Lehrveranstaltungen (bspw. verfügbare Unterlagen zu abgeschlossenen IHK-Prüfungen)
Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Anlage hoch.
Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Studiengemeinschaft Darmstadt
Hilpertstr. 31 | 64295 Darmstadt
Standort: Hessen
Freelancer
Teilzeit
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerbung absenden
